Shiatsu - *entspannend * befreiend * heilsam*
biopsychosozialer Gesundheitsaspekt = Ganzheitlichkeit
bio = funktionelle Körperstrukturen, physiologisch
psycho = psychisches Gleichgewicht, Selbstwert(-gefühl)
sozial = in Beziehung mit sich sein und mit anderen
Ich möchte Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten und unterstützen. Ihnen gleichzeitig viele Instrumente und Impulse an die Hand geben.
Zur Person
-
Jahrgang 1965
-
von 2000 - 2006 Inhaberin: Ganzheitliche Praxis mit Schwerpunkt: Ernährung, Shiatsu
-
seit 2001 Dozentin und Seminarleiterin in der Erwachsenen- und Kinderbildung
-
seit 2007 Inhaberin: Mobile Gesundheitspraxis Ulla Völkel (Praxis/Hausbesuch(Betriebliche Gesundheitsförderung)
-
seit 2018 Fachübungsleiterin im Rehabilitationssport (B-Lizenzen) in verschiedenen Vereinen
-
Rehasport Profile: Neurologie, Innere Medizin (Herzsport/Lungensport), Sport in der Krebsnachsorge
Aus-und Weiterbildungen (alle zertifiziert):
ShenDo Shiatsu Meisterin /qualif. ShenDo Shiatsu-Praktikerin (ShenDo Shiatsu-Institut)
ShenDo Shiatsu Gesundheitspraktikerin -BfG anerkannt (ShenDo Shiatsu Institut)
Samurai-Trainerin: Shiatsu für Senioren und Shiatsu für Kinder (aceki e.V.)
Fachausbildung in Faszienmassage (Physio-Qi Institut für physikalische Therapie)
Fachausbildung in Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn und Breußmassage
Fachausbildung in energetischer Fußzonenmassage (Fußreflexzonenmassage)
Kindermassagen (Energiemassagen und Zaubermassagen)
Dipl. Entspannungstrainerin für Erwachsene
Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche
Seminarleiterschein: Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen für Erwachsene und Kinder
Seminarleiterschein: Meditation
Fachstudium zur Heilpraktikerin (Schulmedizin und Naturheilkunde) - ohne Prüfung
Klientzentrierte Gesprächsführung/Beratung nach C.Rogers mit Focusing-Methode
Nordic-Walking Trainerin und Walking-Trainerin (DWI)
Gesundheitsberaterin ganzheitlicher Gesundheit -ärztlich geprüft-(rfa)
Regelmäßige Fortbildungen werden durch die Shiatsu-Fachverbände zur Qualitätssicherung durchgeführt. Ebenso erfolgen Fortbildungen zur Lizenverlängerungen im Rehasportbereich.
Mitglied in Fachverbänden
Mitglied im Shendo Shiatsu Verband e.V.
Berufsverband der Gesundheitspraktiker (BfG) in der DGAM
Mitglied im aceki e.V. (Samurai-Shiatsu)
Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH)